Vielfalt nutzen
Diversity Coachingfür Ihr Unternehmen
Entwickeln Sie eine Unternehmenskultur, in der sich Ihre Mitarbeitenden wohlfühlen.
Ich helfe Ihnen dabei mit Impulsvorträgen, Coaching und Workshops.
Wer Vielfalt lebt, geht voran. Andere folgen
Talente sind, wo Vielfalt ist. Wo Vielfalt ist, wächst der gemeinsame Erfolg. Diversity ist kein Risiko, sie ist eine Ressource. Für Zusammenarbeit, Innovation, strategische Stärke. Ich begnüge mich nicht damit, Vielfalt zu verteidigen. Ich möchte, dass sie gelebt wird. Mit Überzeugung, mit Wirkung, mit Erfolg. Daran arbeite ich als Diversity Coach, um die Unternehmenskultur in Deutschland voranzubringen. Ich unterstütze Organisationen, die Haltung zeigen und wirklich etwas verändern wollen.
Leistung oder Vielfalt? Leistung durch Vielfalt!
Als Diversity Coach erlebe ich täglich: Die Überzeugung, dass Diversität ein Gewinn ist, bleibt. Ja, es gibt immer wieder Rückschläge, aber die werden nicht von Dauer sein. Der Umgang mit Widerständen braucht Klarheit, Reflexion und Mut — gerade in einer Zeit, in der die Debatte rauer wird
Die VorteileFördern Sie Diversity
in Ihrem Unternehmen
und Sie werden in vieler Hinsicht profitieren

Engagement stärken
Mehr Stabilität, weniger Onboarding und Offboarding – Wertschätzung zahlt sich aus – Erreichen Sie eine höhere Bindung Ihrer Beschäftigten, verringern Sie die Personalfluktuation. Aktivieren Sie Ressourcen und Talente, die Sie bisher vernachlässigt haben, und erreichen Sie so mehr Engagement Ihrer Beschäftigten.
Talente gewinnen
Entwicklungsmöglichkeiten schaffen
Work-Life-Diversity: Arbeits- und Lebenszufriedenheit verstärken sich gegenseitig. Bieten Sie Ihren Beschäftigten Entwicklungsmöglichkeiten und lösen Sie sich davon, alles nur unter dem Vorzeichen der Karriereaussichten zu beurteilen. Bieten Sie Arbeitsbedingungen, die zu zum Lebensentwurf Ihrer Mitarbeitenden passen.
Vielfalt macht stark
Vielfältige Teams sind weniger störanfällig und lösen komplexe Probleme.
Nutzen Sie die Chancen
zu mehr DiversityDer Wandel der Arbeitswelt hat längst begonnen
Mehr Generationenvielfalt im Unternehmen wird im Zeitalter des Fachkräftemangels zu einer wichtigen Voraussetzung erfolgreicher Personalentwicklung. Die Erwartungen an die Unternehmenskultur ändern sich – erfolgreiche Unternehmen entwickeln Perspektiven auch für ältere Beschäftigte.
„Wer keine Karriere machen will, der kann auch nicht gut sein.“ Wer so denkt, sperrt viele Beschäftigte aus, treibt sie in die innere Emigration oder ermuntert sie, sich anderweitig umzusehen. Auch die Pluralisierung der Werte und des Lebensstils sind ein Ausdruck von Diversity. Leugnen Sie nicht die Vielfalt, sehen Sie sie und nutzen Sie sie. Der Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung ist Wertschätzung.
Diversity wird zum Thema, sobald sich Beschäftigte nach drei, vier Jahren in Ihrem Job fragen: „Wie soll mein weiteres Leben aussehen? Ist das schon alles?“ Nehmen Sie solche Signale im Personalgespräch ernst. Fragen Sie sich, was Sie tun können, damit sich Ihre Mitarbeitende langfristig mit Ihrem Unternehmen identifizieren.

Komplexität von Diversity meistern
In meinem Buch biete ich Anregungen, wie es gelingen kann, Diversity im Unternehmen ganz praktisch für einen dauerhaften Motivationsschub zu nutzen. Das Buch verstehe ich als Handreichung, als Trainingseinheit. Es richtet sich an Führungskräfte, Diversity- und HR-Verantwortliche.

Mit Sprache Haltung zeigen
Einschließen statt ausschließen: In meinem Buch zeige ich, dass die deutsche Sprache viele Möglichkeiten bietet, ohne Genderzeichen auszukommen und dennoch genderinklusiv zu formulieren, ganz konkret und an vielen Beispielen.

DiversityLassen Sie sich mitreißen.
Ich komme zu Ihnen
Sie möchten mehr darüber erfahren? Buchen Sie einen Impulsvortrag und ich stelle Ihnen und Ihren Mitarbeitende gerne vor, worum es geht, sensibilisiere Ihre Führungskräfte für wichtige Fragen der Unternehmenskultur und erläutere Ihnen, wie ich Ihnen helfen kann.