Speaking

Bühne frei.
Impulse für Ihr Unternehmen.
Ich komme zu Ihnen.

Bühne frei.
Impulse für Ihr Unternehmen.
Ich komme zu Ihnen.

Play Video

Neugierig bleiben
Gemeinsamkeiten finden
Vielfalt leben
Das ist für mich Diversity

„Ich muss auf die Bühne!“ In diesem ein wenig ungeduldig erscheinenden Satz verdichtet sich das, was ich mit einer Keynote erreichen möchte: In freier Rede kann ich meine Begeisterung weitergeben und mein Anliegen verfolgen, als Diversity Coach die Unternehmenskultur in Deutschland zu modernisieren.“

Keynote 1

DiversityWas haben Giraffen und Elefanten mit Diversity zu tun?

Keynote 2

SpracheGendern ist eine Einladung,
kein Trend

Keynote 3

Unconscious BiasWarum das Bauchgefühl einen Faktencheck braucht

„Diversity“. Schon wieder so ein Buzzword? Viele haben immer noch keine konkrete Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Manche verdrehen die Augen, andere haben Angst, etwas falsch zu machen. Dabei geht es bei Vielfalt nicht um Political Correctness oder Quoten, sondern um die Realität, in der wir leben und arbeiten.

In dieser Keynote räume ich anhand einer Fabel mit Missverständnissen auf. Ich spreche über das, was Diversity wirklich bedeutet: Unterschiedlichkeit als Chance zu sehen und nicht als Störung. Es geht nicht um Harmonie-Kitsch, sondern um handfeste Vorteile für Unternehmen, Teams und Innovation. Offen, ehrlich und mit einem Augenzwinkern sensibilisiert dieser Vortrag für ein Thema, das unbequem sein darf und gerade deshalb so wichtig ist. Denn ein wertschätzender Umgang mit Unterschiedlichkeit bringt Unternehmen, Teams und Menschen nach vorne. Diversity ist nicht Zukunft, sondern Realität.

Gendern polarisiert. Es ist und bleibt ein „Aufreger-Thema“. Für viele Menschen bedeutet gendern, ein Genderzeichen benutzen zu müssen. Doch dem ist nicht so. Die deutsche Sprache ist sehr vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, genderinklusiv zu formulieren, ohne dass es einer großen Umgewöhnung bedarf und ohne die oftmals als störend empfundenen Genderzeichen verwenden zu müssen. Mit meinem Vortrag wirke ich all den Emotionen und aufgeladenen Diskussionen entgegen. Denn Sprache ist ein mächtiges Instrument.

Zu gendern ist ein Zeichen von Respekt und bedeutet, den Kreis der Angesprochenen so weit wie möglich auszudehnen. Einschließen statt ausschließen. Unternehmen brauchen Talente, möglichst viele davon. Allein sprachlich die Hälfte der Bevölkerung auszuschließen, sperrt viele kluge Köpfe aus — auch wenn dies gar nicht beabsichtigt ist. Damit meine ich nicht nur die Frauen, sondern alle.

Im Vortrag zeige ich, wie einfach Gendern sein kann und wie es in wenigen Schritten gelingt, kluge Lösungen zu finden.

Wir alle sehen die Welt auf unsere eigene Weise, geprägt von Herkunft, Erfahrungen und Erziehung. Oft merken wir dabei gar nicht, dass unser Gehirn im Hintergrund mitdenkt und dabei nicht immer fair spielt. Es sortiert, bewertet und steckt Menschen in Schubladen , ganz automatisch. Diese unbewussten Denkmuster nennt man Unconscious Biases. Sie beeinflussen unser Handeln und unsere Entscheidungen. Das passiert nicht aus böser Absicht sondern, weil unser Gehirn effizient sein will.

Wir ALLE haben diese Unconscious Biases, aber wo sie uns im Geschäftsleben vielleicht behindern, weil wir Situationen, Teammitglieder oder auch Geschäftspartner*innen falsch einschätzen — das ist Inhalt meines Vortrags. Ich zeige auf, woher diese Denkmuster kommen, wie unser Gehirn diesbezüglich funktioniert und wie wir versuchen können, diese Muster zu überwinden. Mit vielen Beispielen, Aha-Momenten und ganz ohne erhobenen Zeigefinger machen wir uns gemeinsam auf den Weg, eingefahrene Denkpfade zu erkennen und neue Perspektiven zu entdecken.

Von den ersten Schritten über wirkungsvolle Aktivitäten bis hin zur langfristigen Strategie: Meine Keynote gibt Impulse für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende.

Von klarer Haltung bis zur Diversity-Strategie
Meine Keynote hilft

Diversity ist auf der Tagesordnung

Sie planen ein internes Event, ein Offsite Meeting, eine Diversity Week?

Diversity ist akut

Sie nähern sich dem Thema und wissen noch nicht genau, wie Sie damit umgehen sollen?

Diversity bleibt ein Thema

Sie möchten Haltung zeigen, Ihnen ist das Thema wichtig?

Diversity braucht mehr als Maßnahmen

Es ist Zeit für eine echte Diversity-Strategie für Ihr Unternehmen?

Die Idee hinter der Vielfalt— Diversity macht Unternehmen besser.
Meine Erfahrung: Diverse Teams erreichen bessere Lösungen für komplexe Probleme

Was biete ich Ihnen, wenn ich zu Ihnen komme? Zunächst eine Idee, was Diversity für Ihr Unternehmen bedeutet. Darüber hinaus erste Schritte der Umsetzung. Von der Reflexion zu ersten Maßnahmen: Ich zeige den Weg auf, von den Basics bis zur gelebten Diversity.

Der Weg zum Business-Erfolg — Diversity schafft neue Möglichkeiten Mein Tipp: den Blick schärfen!

Echte Vielfalt ist nicht schwer zu erreichen. Oft ist sie schon da. Es gilt sie zu sehen und zu nutzen. Zunächst braucht es einen ersten Schritt: den Willen zur Veränderung, nicht nur in der Unternehmensführung und im leitenden Management, sondern auch unter den Mitarbeitenden. Mit meiner Diversity Keynote wecke ich Verständnis und zeige, dass es einfach ist, Diversität positiv zu sehen.

Immer für Überraschungen gut – Diversity ist komplex
Mein Appell: dranbleiben!

Worum geht es in meinen Diversity Keynotes? Ich möchte Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie das Thema Diversity in Ihrem Unternehmen wieder auf die Tagesordnung setzen und damit Ihre Unternehmenskultur nachhaltig verbessern können.

Buchen Sie einen Impulsvortrag

Lernen Sie mich kennen, lassen Sie sich von meiner Begeisterung anstecken und gehen Sie mit mir erste Schritte, um Ihre Unternehmenskultur nachhaltig zu verbessern.